Zum Inhalt springen

Keywords Website

Wie werde ich gefunden?

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Website ist der Text. Es beginnt mit einer aussagekräftigen Überschrift und endet mit relevantem Text. Deshalb ist die Suche nach Keywords, besser gesagt DEN RICHTIGEN Keywords, sehr wichtig und darf nicht vernachlässigt werden.

Keywords sind dabei die Wörter, wie Ihr Produkt bzw. Dienstleistung gesucht wird. Was wird in Google oder anderen Suchmaschinen (BING, YouTube, Amazon,..) von potenziellen Kunden, um Ihr Produkt oder Dienstleistung zu finden. Jetzt fragen Sie sich, wie finde ich die Wörter? Ganz einfach – Sie können dabei Online Tools nutzen. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen ein paar Möglichkeiten vorstellen.

 

 

Die besten 8 Keywordstools

 

Autocomplete

Ein Tool, dass fast jeder kennt und schon genutzt hat ist Google Suggest oder auch Google Autocomplete. Dabei handelt es sich um das Eingabefeld in der Google Suchmaschine. Sie werden sich schon gemerkt haben, dass wenn Sie ein Wort eingeben, Google Vorschläge macht, wie es weitergehen könnte. Zum Beispiel: Urlaub (das Wort das eingegeben wurde) 
Google schlägt vor: Urlaub buchen, Urlaub am Meer,…

Dabei handelt es sich um Begriffe die häufig gesucht werden, so können Sie erste relevante Keywords finden.
Um sich einen ersten Überblick zu schaffen, kann man mit Google Suggest (auch Google Autocomplete) gut arbeiten.
Negativ: Vorgeschlagene Phrasen sind lediglich Ergänzungen Deiner Eingabe. Phrasen mit abweichender Struktur werden nicht ausgegeben.

 

Keywords Everywhere

Das kostenlose Keyword-Recherche-Tool Keywords Everywhere ist ein browserbasiertes Plugin und lässt sich problemlos in Chrome und Firefox integrieren. Beim Aufrufen der Google Suchmaschine und Eingabe eines Suchbegriffs wird Dir so direkt das monatliche Suchvolumen, der CPC sowie der Wettbewerb des eingegebenen Keywords angezeigt.

Verwandte Keywords werden von Keywords Everywhere auf der rechten Seite nach entsprechender Google-Suche angezeigt. So findest Du garantiert die richtigen Keywords für Deinen Content! Darüber hinaus lassen sich die Ergebnisse via Excel, CSV oder PDF downloaden. Das Tool liefert Dir exakt die Ergebnisse des Google Keyword Planners – ganz ohne nerviges Login.

Webadresse: https://keywordseverywhere.com/

homepage erstellen, website, webdesign salzburg, webdesign österreich, keywords

Answer the Public

Das Keyword-Recherche-Tool Answer the Public gibt Dir einen besonders anschaulichen Überblick der Insights potenzieller Kunden. Basierend auf den Suchergebnissen von Google und Bing liefert es vielfältige Wortkombinationen in Form von Mind-Maps. Das Keyword gepaart mit Fragewörtern und Präpositionen zeigt die Bedürfnisse der User. Die Beantwortung der Fragen hilft dir, geeigneten Content zu produzieren. Praktischerweise kannst man die Ergebnisse downloaden und erhältst die Ergebnisse als Bild-Datei.

Seit kurzem steht Usern das Keyword-Recherche-Tool nicht mehr ganz kostenfrei zur Verfügung. Es ist lediglich eine begrenzte Anzahl an Suchanfragen möglich. Darüber hinaus ist eine Pro-Version ab 99$ monatlich erwerbbar.
Webadresse: https://answerthepublic.com

homepage erstellen, website, webdesign salzburg, webdesign österreich, keywords

Hypersuggest

Hypersuggest bietet Marketern eine besonders umfassende Keyword-Recherche. Basierend auf den Datenquellen Google, Amazon, Ebay, Shopping, Instagram und YouTube sowie einer Bildsuche liefert es neben dem Keywordtool.io (siehe unten) die meisten Keywords der getesteten Tools. Bei der Option “w-questions”, wird der eingegebene Suchbegriff mit Fragewörtern kombiniert. Auch hier hilft die Beantwortung der Fragen Marketern relevanten Content zu produzieren.

Negativ: bei der Gratis Version von Hypersuggest werden max. 10 Ergebnisse angezeigt. Ein Upgrade auf die Pro-Version ist gegen eine monatliche Gebühr möglich. So können User die Features unbegrenzt nutzen.
Webadresse: https://www.hypersuggest.com/

Keywordtool.io

Laut keywordltool.io werden bereits in der kostenlosen Version bis zu 750 Longtail Keywords generiert. Somit ist das Tool selbst in dieser Version völlig ausreichend. Basis der Recherche bilden die Datenquellen Google, YouTube, Bing, Amazon, Ebay und dem App Store. Aller vorgestellten Recherche-Tools liefert dies die meisten Ergebnisse. Eine Kombination der Datenquellen ist nicht möglich. Vielmehr werden die Quellen separat aufgeführt. Darüber hinaus werden “questions” zum Suchbegriff erstellt. Diese beruhen auf das Suchverhalten der Kunden im Netz.
Doch das ist nicht alles. Die Ergebnisse können nochmals verfeinert werden. Irrelevante Ergebnisse werden sogar durch Eingabe negativer Keywords eliminiert. Insbesondere für individuelle Keyword-Recherchen stellt das Tool einen besonders hohen Mehrwert dar.

Neben der kostenlosen Version werden Pro-Versionen angeboten: Pro Lite, Pro Basic und Pro Plus. Je nach Leistungsumfang werden Suchvolumen, 2x mehr Keywords, CPC bei Adwords und Wettbewerbsfelder gegen Entgelt angezeigt.

Webadresse: https://keywordtool.io

Seorch

Zu einem umfangreichen deutschsprachigen Tools der On-Page Optimierung gehört Seorch. In seiner kostenlosen Version bietet es Dir ein Keyword- und Fragen-Tool. Ausreichende Ergebnisse liefert es zudem zu Google SERP und zum Google Ranking. Zusätzlich wird ein On-Page-Vergleich angeboten. Es zeigt somit an wo auf deiner Website noch Schwachstellen sind und was du schon abhacken kannst.

Die Suchergebnisse basieren dabei auf Quellen wie  Google, Yandex, Amazon, YouTube, Ebay, Wikipedia, Dawanda, Yahoo, Google Shopping, Google News und Bing.

Ein Download der Suchergebnisse steht für User jederzeit bereit. Zudem ist Seorch das einzige Tool, welches Daten direkt in Google-Drive importiert und als CSV-Datei exportiert.

Webadresse: https://seorch.de/html/google-suggest-checker.html

Google Keyword Planer

Eines der bekanntesten Keyword-Recherche-Tools ist der Google Keyword Planer. Der Nachteil: erst nach der kostenlosen Anmeldung bei Google Adwords steht Dir das Tool frei zur Verfügung. Bei jeder Suchanfrage liegt das Suchnetzwerk von Google zugrunde. Zusätzlich zu den Keywords
erhältst du Suchvolumen, Trends, durchschnittliche Suchanfragen, Wettbewerb und Preis des Keywords. Um es nutzen zu können musst du aktiv Anzeigen in Google schalten. Webadresse: https://ads.google.com/intl/de_de/home/tools/keyword-planner/

Infinite Suggest

Das Keyword-Recherche-Tool Infinite Suggest bringt viele Ergebnisse und liefert so einen guten Überblick über wesentliche Keywords. Diese basieren auf allen Google-Suchmaschinen weltweit, wobei je nach Land selektiert werden kann. D.h. vor jeder Suche auswählen für welches Land und Sprache.

Webadresse: https://www.infinitesuggest.com/

homepage erstellen, website, webdesign salzburg, webdesign österreich, keywords
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner